Tennis-University News – Vierte Oktoberwoche

Di., 29.10.2019

TU on the road

 

Mit näher rückendem Saisonende gilt es Ende Oktober für einige Spieler noch einmal wichtige Punkte für die Rangliste zu sammeln. 

Auch unsere TU Spieler geben im Saisonendspurt noch einmal alles und konnten sowohl im Fernen Osten als auch direkt vor der eigenen Haustür in dieser Woche wieder tolle Erfolge erzielen. 

Nachdem Karim Maamoun seine Siegesserie auf acht Spiele ausbauen konnte verlor der Ägypter am Samstag im Halbfinale des M15 in Sharm El Sheik. Zuvor knackte er die Marke von 40 Siegen in der Saison 2019 und kann mit reichlich Selbstvertrauen in die letzten Wochen des Jahres gehen.

Der Japaner Tatsuma Ito erreichte beim Challenger im australischen Traralgon sein viertes Halbfinale der Saison. Äußerst unglücklich unterlag er hier „hometown hero“ Andrew Harris nach vergebenem Matchball im Tiebreak des dritten Satzes. 

Am Sonntag konnte Karlis Ozolins beim J2 Turnier in Nagoya eine aufregende Zeit in Japan mit einem Titel beenden. An der Seite seines Doppelpartners Harry Wendelken gewann der Lette im Finale überzeugend gegen das an fünf gesetzte japanische Doppel. Die Doppelstärke des 17-Jährigen bekam auch sein TU-Kollege Stefan Popovic mit seinem japanischem Doppelpartner zu spüren. Im Achtelfinale verlor dieser glatt in zwei Sätzen gegen seinen Reisegefährten.

Deutlich weniger Kilometer musste unsere Nachwuchsspielerin Antonia Schmidt für ihren Titelgewinn zurücklegen. Beim A4 Hallenturnier in Simmern spielte die 18-Jährige überzeugendes Tennis und konnte das Finale am Sonntag für sich entscheiden.

Unser tschechisches Toptalent Jonas Forejtek schlug als einer der besten acht Junioren der Welt beim ITF Junior Masters in Chengdu auf. Nach leichten Startschwierigkeiten und einer Auftaktniederlage gegen den Franzosen Harold Mayot kam Jonas besser in Schwung und ließ in der Gruppenphase zwei Siege folgen. Trotz der beiden starken Auftritte, insbesondere dem überzeugenden Sieg gegen den Dänen Holger Rune, verpasste Jonas hauchzart das Halbfinale. Der fünfte Platz ist dennoch ein toller Abschluss seiner Juniorenzeit. Von nun an wird der Tscheche ausschließlich auf der Herrentour aufschlagen. Den Anfang macht er direkt in der kommenden Woche im Hauptfeld des hochklassigen 125 Challengers in Shenzhen.   

Eine unglückliche Woche hatte Indiens Topspieler Praj Gunneswaran, der beim Challenger in Liuzhou nach 6:2 6:1 Sieg in der zweiten Runde verletzungsbedingt nicht zu seiner Drittrundenpartie antreten konnte. 

Ab Montag blicken wir unter anderem gespannt nach Eckental, wo Publikumsliebling und mehrfacher Titelträger Ruben Bemelmanns auf dem nagelneuem Teppich im House of Sports aufschlagen wird.

home sweet home

In der Base in Offenbach bereiteten sich vor allem unsere Junior Spieler auf die anstehenden Turnierreisen vor. 

Der 16-jährige Natan D’Hulst freute sich auf eine Woche in der Heimat. Er tritt beim J4 im belgischen Sint-Katelijne-Waver an und wird von Ugnius Bickauskis aus Litauen begleitet.

Nastia Rakita und Izabelle Persson haben eine deutlich längere Anreise vor sich. Für sie geht es nach Kanada zum dortigen J4 in Ontario.

Wir wünschen unseren Spielern eine sichere Reise und viel Erfolg bei ihren Turnieren!

 

 

 

Andere Erfolgsgeschichten

Mit uns zum Comeback – Tommy Haas

Mit uns zum Comeback – Tommy Haas

    Tommy startete Anfang 2014 die Zusammenarbeit mit der TU, nachdem er nach zahlreichen Verletzungen zurückgekommen ist. Tommy Haas und Alexander Waske kannten sich sehr gut, da beide zusammen für Deutschland im Davis Cup spielten. Man entschied sich...

mehr lesen
Mit uns zurück in die Top 40 – Petra Martic

Mit uns zurück in die Top 40 – Petra Martic

    Petra kam im November 2016 an die TU. Zu dieser Zeit war Petra immer noch am Rücken verletzt und schon seit sechs Monaten raus aus dem Training. Zusammen mit Petra sind wir die gesamte Reha durchlaufen, in Absprache mit allen Fachärzten,...

mehr lesen
Vorsprung im Berufsleben – Kevin Jordi

Vorsprung im Berufsleben – Kevin Jordi

    Kevin Jordi trainierte von September 2011 bis Mai 2013 an der Tennis-University. An der Tennis-University genoss er laut eigenen Aussagen “professionelle Trainingsstandards und professionelles Turniercoaching”. Selbst schaffte er es, sich regelmäßig für...

mehr lesen
Vieles für mein Leben gelernt. – Tim Focht

Vieles für mein Leben gelernt. – Tim Focht

Tim Focht kam 2010 mit einer Leistungsklasse 4 zu uns an die Tennis-University und stand 2012 als er die Tennis-University verlassen hat unter den besten 300 Deutschen. Seine höchste Platzierung erreichte er mit Rang 85 bei den deutschen Herren. Tim wurde die...

mehr lesen
Unser erster Spieler – Sriram Balaji

Unser erster Spieler – Sriram Balaji

    Sriram Balaji ist der erste Spieler, der 2010 der Tennis-University beigetreten ist. Bala ist ein sehr treuer, ehrlicher und hart arbeitender Charakter, wodurch er zu einem Davis Cup Spieler für Indien wurde. Am Anfang des Weges hatte der jetzige Athlet...

mehr lesen